Mittelschule Bad Vigaun

Im Dezember beginnt es zwar schon am Nachmittag zu dämmern, aber die originell gestalteten Laternen der vierten Klassen bringen ein behagliches Licht ins Dunkel der Adventtage. Die Jugendlichen stellten ihre selbst entworfenen Leuchten im Werkunterricht aus Holz und anderen Materialien her. Geduld, Genauigkeit sowie Sorgfalt waren besonders beim Anfertigen der Holzverbindungen gefragt.


Neben Wissensaneignung und Kompetenzerwerb geht es Musiklehrerin Dagmar Nestler ganz viel um die Freude am Musizieren. Denn Musik wird in der Schule nur lebendig, wenn die Mischung aus Theorie-Input, Kreativ-Phasen und Aufführungen stimmt. Nebenbei fördert Musizieren auch die Konzentration und das soziale Lernen, weil man aufeinander hören und Rücksicht nehmen muss. Deshalb wird in Musikerziehung bei Frau Nestler nicht nur Hintergrundwissen vermittelt, sondern auch ausreichend gesungen, getanzt, getrommelt und mit unterschiedlichsten Musikinstrumenten gespielt. Ob für ein schulisches Fest oder für einen Wortgottesdienst – die engagierte Lehrerin stellt jedes Mal ein besonders ansprechendes, bemerkenswertes Programm mit Chor und Soloinstrumentalist()innen zusammen. Dagmar Nestler kann dabei ihre Schüler/innen zu hörens- und sehenswerten Leistungen motivieren.


Große Freude bereitete den Kindern der ersten Klassen fantasievolle Dekorationen, Geschenke und Grußkarten für Ostern zu gestalten. Die Bildergalerie zeigt die geschickten Schüler/innen beim österlichen Basteln, Zeichnen und Malen. Wer so fleißig ist, hat sich die Ferien wirklich verdient! Direktor Christoph Schönleitner und das Lehrer/innen-Team der MS Bad Vigaun wünschen den Schüler/innen aller Klassen und ihren Eltern erholsame Osterferien sowie ein frohes Osterfest 2022!