Im Fach technische/textiles Werken entstehen in allen Schulstufen bemerkenswerte Produkte. Hier ein kleiner Querschnitt der aktuellen Erzeugnisse: Die 2b-Klasse webte und malte fantasievolle Stoffbilder, die an Kompositionen von Wassily Kandinsky erinnern. Die Schüler/innen der 4a produzierten Bücher aus Karton mit kreativ gestalteten Papierumschlägen, während die 4b ideenreiche Lampen herstellte. Die Werklehrerinnen Claudia Schörghofer-Eichler (2b und 4a), Anita Huber (2b) und Barbara Schirlbauer (4b) halfen bei allen Arbeitsschritten mit guten Tipps und motivierten ihre Schüler/innen zu diesen hervorragenden Leistungen.
Unsere zweiten Klassen verbrachten zuletzt eine abenteuerliche Landschulwoche im wunderschön renovierten Zistelberghof in Werfenweng.
Egal ob im Hochseilgarten, in der Eisriesenwelt oder beim Flying Fox: unsere Schülerinnen und Schüler liebten die Herausforderung und wagten sich hoch hinaus! Besonders der 60 km/h schnelle Rutsch durch die Salzachöfen sorgte für einen erhöhten Puls und unvergessliche Momente.
Außerdem hatten sich an eineinhalb Tagen professionelle Erlebnispädagogen spannende Methoden überlegt, bei der die Gruppe noch stärker zusammenwachsen konnte. Erfolgserlebnisse hatten die Schülerinnen und Schüler dabei etwa beim Bau von Booten oder Waldkugelbahnen.
Abends ging es bunt mit Gruppenchallenges, Lagerfeuerrunden oder Werwolfspielen weiter, bei denen es auch mal zu hitzigen Debatten kam. Mucksmäuschenstill war es hingegen beim Besuch des Skimuseums, wo die 2. Klassen den Geschichten lauschten und interessierte Fragen zu einem ihrer Lieblingssportarten stellten.
Glücklich und vielleicht auch ein bisschen müde ging es schließlich am fünften Tag wieder nach Hause. Die Erinnerungen an die kleinen und großen Abenteuer dieser Woche werden allerdings noch länger bleiben.
Weitere Beiträge …
Seite 10 von 24