Nichts im Alltag ist selbstverständlich – ob kochen, putzen, bügeln, trösten, bei Hausaufgaben helfen oder gemeinsam etwas unternehmen. Das machten sich die Schüler/innen der ersten Klassen bewusst und schrieben in Deutsch berührende, sehr persönliche Briefe zum Muttertag. Die Lehrerinnen Friederike Bauer, Anita Huber und Barbara Schirlbauer gaben entsprechende Denkanstöße. In Bildnerischer Erziehung gestalteten die Kinder dazu fantasievolle Briefpapiere. Einer Schülerin aus der 1b gelang der „Text des Monats“. Herzliche Gratulation!
Die Kinder der 1b produzierten außerdem im Werkunterricht bei Claudia Schörghofer-Eichler Brotkörbe aus Holz mit selbst bedruckten Herzerl-Tüchern.
In den 1960er Jahren wurde Pop-Art zur vorherrschenden Ausdrucksform der Kunst in den USA und in Europa. Berühmtheit erlangte etwa die Skulptur LOVE von Robert Indiana. Die dritten Klassen der MS-Bad Vigaun gestalteten in Bildnerischer Erziehung ihre Namen auf diese Weise. So entstanden besonders einfallsreiche bunte Buchstaben-Bilder.
Bitte beachten!
Ab kommenden Montag, 25.04.22 entfällt die Maskenpflicht im Schulbereich.
Hinweis zu PCR-Testungen/Nachweis geringer epidemiologischer Gefahr:
Wenn Schüler*innen
- am Testtag fehlen, dann ist ein externer PCR-Test am Folgetag nachzuweisen.
- am Testtag unvorhergesehen fehlen/zu spät kommen, ist ein PCR-Test nachzubringen, am Folgetag bei noch ausstehendem Ergebnis idealerweise ein Antigentest zu machen.
- nur zu Tests oder Schularbeiten kommen, dann ist ein PCR-Test nachzuweisen – sie befinden sich rechtlich im Unterricht und nicht bei abschließenden Prüfungen.
Weitere Beiträge …
Seite 12 von 24