Noch zu Beginn des Schuljahres war das Kochen für manche Schülerinnen und Schüler eine unbekannte Kunst. Dass es aber mit den richtigen Rezepten und Handgriffen gar nicht so schwierig sein muss, haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen inzwischen festgestellt.
Beim abschließenden Prüfungskochen der 3b wurden eifrig kreative Menüpläne angefertigt, Tische dekoriert und die Kochlöffel geschwungen. Mit viel Hingabe und Spaß zauberten die jungen Köchinnen und Köche etwa Gulasch, Spinatspätzle, Bierweckerl oder Schokomousse auf die Teller. Ein Prüfungskochen mit Genuss. Lust auf Nachschlag?
Großflächige Schulschließungen oder Schichtbetrieb soll es im Schuljahr 2021/22 nicht mehr geben, daher gilt für die ersten drei Schulwochen:
Alle Personen tragen außerhalb der Klasse einen Mund-Nasenschutz.Schülerinnen und Schüler testen sich dreimal in der Woche, davon mind. einmal PCR (alles spült).
Nach der dreiwöchigen Sicherheitsphase kommt der Drei-Stufenplan, je nach Inzidenz zum Einsatz.
Bitte um Ihre Einwilligung für die regelmäßige Durchführung von COVID-19-Selbsttests im Schuljahr 2021/22.
Bitte AUSDRUCKEN und am 1. Schultag mitnehmen!
--> hier die EINVERSTAENDNISERKLAERUNG zum download
Gemeinsamer Elternbrief BM Faßmann und Elternbeirat
-->ELTERNBRIEF
Wie jedes Jahr fand auch heuer der "Click&Check"-Workshop der Polizei an der MS Bad Vigaun statt. Die Schüler/innen der zweiten, dritten und vierten Klassen wurden dabei über weitreichende Gefahren des Internets informiert. Zuerst sahen die Mädchen und Buben kurze realitätsnahe Videofilme, die typische Konfliktsituationen Jugendlicher zeigen. Anhand der Bilder motivierten die Beamten der Kriminalprävention die Jugendlichen, mögliche Risiken der Neuen Medien rechtzeitig zu erkennen und das eigene Unrechtsbewusstsein zu wecken.
Weitere Beiträge …
Seite 14 von 24